• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Monat: Februar 2015

Monat: Februar 2015

Home 2015 Februar
»Qeensize« im me Collectors Room: Gruppenbild mit Damen und Dad
Urszula Usakowska-Wolff 22. Februar 2015 28. März 2019 Kunstparkett

»Qeensize« im me Collectors Room: Gruppenbild mit Damen und Dad

In der Ausstellung werden zum ersten Mal ausschließlich Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung Olbricht gezeigt.

Weiterlesen "»Qeensize« im me Collectors Room: Gruppenbild mit Damen und Dad"
Die Ahnengalerie aus Aotearoa
Urszula Usakowska-Wolff 21. Februar 2015 10. März 2019 Kunstparkett

Die Ahnengalerie aus Aotearoa

Eine Premiere der Superlative: In der Alten Nationalgalerie werden »Die Māori-Portraits« des böhmischen Malers Gottfried Lindauer ausgestellt, dessen Œuvre außerhalb seiner Wahlheimat Neuseeland fast unbekannt ist.  

Weiterlesen "Die Ahnengalerie aus Aotearoa"
Gravitätisch, statuarisch, archaisch
Urszula Usakowska-Wolff 20. Februar 2015 10. März 2019 Kunstparkett

Gravitätisch, statuarisch, archaisch

Das Haus am Lützowplatz wartet mit einer außergewöhnlichen Ausstellung auf. Gezeigt werden die »Berliner Köpfe – 100 Lichtzeichnungen« des Hamburger Fotografen Jacques H. Sehy, die erst auf den zweiten Blick offenbaren, dass es sich um Porträts von Prominenten aus der hauptstädtischen Kulturszene handelt. 

Weiterlesen "Gravitätisch, statuarisch, archaisch"
Imi Knoebel oder die Liebe zur Geometrie ohne Symmetrie
Urszula Usakowska-Wolff 14. Februar 2015 13. März 2019 Kunstparkett

Imi Knoebel oder die Liebe zur Geometrie ohne Symmetrie

Das Kunstmuseum Wolfsburg würdigt den Düsseldorfer Künstler und führenden Vertreter der Minimal Art in Deutschland mit einer umfassenden Werkschau, die er selbst inszenierte. 

Weiterlesen "Imi Knoebel oder die Liebe zur Geometrie ohne Symmetrie"

Neueste Beiträge

  • Ludwig van Beethovens »Fidelio« an der Deutschen Oper Berlin: Beifall und Buhrufe
  • Kunst und Schokolade: Adventskalender von Aljoscha Blau in Kooperation mit Rausch
  • Louise Bourgeois im Gropius Bau: Leidenschaften vergehen, Dinge bleiben bestehen
  • ALONE TOGETHER im DAZ Berlin: Einsam und gemeinsam auf der Bühne und im Film
  • Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen

Archiv

  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.