• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Jahr: 2019

Jahr: 2019

Home 2019
Das Unsichtbare wird sichtbar: Caline Aoun im PalaisPopulaire in Berlin
Urszula Usakowska-Wolff 10. Dezember 2019 29. Januar 2020 Beiträge für Magazine

Das Unsichtbare wird sichtbar: Caline Aoun im PalaisPopulaire in Berlin

Caline Aoun ist »Artist oft the Year« der Deutschen Bank. So wird im PalaisPopulaire die Ausstellung »seeing is believing« der libanesischen Künstlerin gezeigt.

Weiterlesen "Das Unsichtbare wird sichtbar: Caline Aoun im PalaisPopulaire in Berlin"
Ambivalente Bildwelten – Stan Douglas in der Julia Stoschek Collection Berlin
Urszula Usakowska-Wolff 24. November 2019 2. Februar 2020 Beiträge für Magazine

Ambivalente Bildwelten – Stan Douglas in der Julia Stoschek Collection Berlin

Unter dem Titel »Splicing Block« zeigt die Julia Stoschek Collection einen Ausschnitt aus dem filmischen und fotografischen Werk von Stan Douglas.

Weiterlesen "Ambivalente Bildwelten – Stan Douglas in der Julia Stoschek Collection Berlin"
Soloschau der Superlative: »Free Update« von Bjørn Melhus im KINDL
Urszula Usakowska-Wolff 22. November 2019 2. Februar 2020 Beiträge für Magazine

Soloschau der Superlative: »Free Update« von Bjørn Melhus im KINDL

In »Free Update« zeigt Bjørn Melhus Arbeiten aus den letzten Jahren, darunter seine Neuproduktion »Sugar«, die im KINDL zum ersten Mal präsentiert wird.

Weiterlesen "Soloschau der Superlative: »Free Update« von Bjørn Melhus im KINDL"
Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Urszula Usakowska-Wolff 20. November 2019 2. Februar 2020 Beiträge für Magazine

Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof

Für die Shortlist des Preises der Nationalgalerie 2019 wurden Pauline Curnier Jardin, Flaka Haliti, Katja Novitskova und Simon Fujiwara nominiert.

Weiterlesen "Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof"
Die zeitlosen Werke von Robin Rhode im Kunstmuseum Wolfsburg
Urszula Usakowska-Wolff 18. November 2019 2. Februar 2020 Beiträge für Magazine

Die zeitlosen Werke von Robin Rhode im Kunstmuseum Wolfsburg

»Memory Is The Weapon« heißt die sehenswerte Retrospektive des Mulitimedia-Künstlers Robin Rhode im Kunstmuseum Wolfsburg.

Weiterlesen "Die zeitlosen Werke von Robin Rhode im Kunstmuseum Wolfsburg"
Wort, Schrift, Bild: Natalie Czech und Friederike Feldmann im KINDL
Urszula Usakowska-Wolff 17. November 2019 2. Februar 2020 Beiträge für Magazine

Wort, Schrift, Bild: Natalie Czech und Friederike Feldmann im KINDL

In der Doppelausstellung »Natalie Czech / Friederike Feldmann« treten die Werke der beiden Künstlerinnen in Dialog.

Weiterlesen "Wort, Schrift, Bild: Natalie Czech und Friederike Feldmann im KINDL"
Romain Van Wissen: La maison somnole. Häuser oder das Spiel mit außen und innen
Urszula Usakowska-Wolff 12. Juni 2019 14. Juli 2019 Interviews

Romain Van Wissen: La maison somnole. Häuser oder das Spiel mit außen und innen

Romain Van Wissen spricht mit Urszula Usakowska-Wolff über seine Solaschau „La maison somnole“ in der Saarländischen Galerie Berlin.

Weiterlesen "Romain Van Wissen: La maison somnole. Häuser oder das Spiel mit außen und innen"
Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin
Manfred Wolff 2. Juni 2019 2. Juni 2019 Bühne

Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin

Nach fast 50 Jahren ist „Don Quichotte“ von Jules Massenet wieder auf einer Berliner Bühne zu sehen; sein musikalisches Forschen nach Traum und Realität.

Weiterlesen "Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin"
Die virtuosen Metamorphosen der kapriziösen Kreaturen
Urszula Usakowska-Wolff 24. Mai 2019 2. Juni 2019 Kunstparkett

Die virtuosen Metamorphosen der kapriziösen Kreaturen

Die Ausstellung „Kapriziöse Kreaturen“ mit Zeichnungen von Irmina Pisarek und Gedichten von Urszula Usakowska-Wolff kann noch bis zum 14. Juni im Projektraum art.endart in Berlin-Wedding besichtigt werden .

Weiterlesen "Die virtuosen Metamorphosen der kapriziösen Kreaturen"
Wohin die Reise auch geht: Harald Hauswald ist ein Fotograf, der sein Handwerk versteht
Urszula Usakowska-Wolff 18. Mai 2019 2. Februar 2020 Kunstparkett

Wohin die Reise auch geht: Harald Hauswald ist ein Fotograf, der sein Handwerk versteht

Die Schau „Hauswald im Ausland“ in der Fotogalerie Friedrichshain mit unbekannten Reisebildern des Berliner Künstlers.

Weiterlesen "Wohin die Reise auch geht: Harald Hauswald ist ein Fotograf, der sein Handwerk versteht"

Beitrags-Navigation

1 2 3

Neueste Beiträge

  • Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen
  • Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann
  • Anton Henning: Auf dem Boden und an der Wand – alles aus einer Hand
  • Zu Papier gebracht, aus Papier gemacht: Die Messe paper positions berlin
  • Die Performance „254“ vor der Neuen Nationalgalerie

Archiv

  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.