• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Monat: März 2012

Monat: März 2012

Home 2012 März
Boris Mikhailov: »Ich wollte die Schönheit fotografieren, aber die Zeit, in der ich lebte, erzwang andere Prioritäten«
Urszula Usakowska-Wolff 19. März 2012 13. März 2019 Kunstparkett

Boris Mikhailov: »Ich wollte die Schönheit fotografieren, aber die Zeit, in der ich lebte, erzwang andere Prioritäten«

Ein Großteil der Ausstellung »Time ist out of joint« von Boris Mikhailov in der Berlinischen Galerie ist seinen in der Sowjetunion entstandenen Fotoserien gewidmet.

Weiterlesen "Boris Mikhailov: »Ich wollte die Schönheit fotografieren, aber die Zeit, in der ich lebte, erzwang andere Prioritäten«"
Boris Mikhailov: »Ich habe mich entschieden, das zu zeigen, was wirklich ist«
Urszula Usakowska-Wolff 5. März 2012 13. März 2019 Kunstparkett

Boris Mikhailov: »Ich habe mich entschieden, das zu zeigen, was wirklich ist«

Die Ausstellung »Time is out of joint« in der Berlinischen Galerie mit über 300 Fotoarbeiten aus 45 Jahren ist die größte und umfangreichste Werkschau des ukrainischen Künstlers Boris Mikhailov in Deutschland.

Weiterlesen "Boris Mikhailov: »Ich habe mich entschieden, das zu zeigen, was wirklich ist«"

Neueste Beiträge

  • Ludwig van Beethovens »Fidelio« an der Deutschen Oper Berlin: Beifall und Buhrufe
  • Kunst und Schokolade: Adventskalender von Aljoscha Blau in Kooperation mit Rausch
  • Louise Bourgeois im Gropius Bau: Leidenschaften vergehen, Dinge bleiben bestehen
  • ALONE TOGETHER im DAZ Berlin: Einsam und gemeinsam auf der Bühne und im Film
  • Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen

Archiv

  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.