• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search

KUNSTDUNST

Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST

KUNSTDUNST

Das Kunstmagazin aus Berlin

Die Warschauer Drag Queen Kim Lee: Auf der Bühne war sie in ihrem Element
Urszula Usakowska-Wolff 24. April 2023 24. April 2023 Kunstparkett

Die Warschauer Drag Queen Kim Lee: Auf der Bühne war sie in ihrem Element

Die erste posthume Ausstellung über die Drag Queen Kim Lee (1963–2020) im Museum Warschau-Wola würdigt sie als ein Gesamtkunstwerk.

Weiterlesen "Die Warschauer Drag Queen Kim Lee: Auf der Bühne war sie in ihrem Element"
Monica Bonvicinis freundliche Folterkammer in der Neuen Nationalgalerie
Urszula Usakowska-Wolff 15. April 2023 15. April 2023 Kunstparkett

Monica Bonvicinis freundliche Folterkammer in der Neuen Nationalgalerie

Mit I do You schafft Monica Bonvicini ein cooles Gesamtkunstwerk, das durch Spiegelungen den Raum multipliziert und nach außen katapultiert.

Weiterlesen "Monica Bonvicinis freundliche Folterkammer in der Neuen Nationalgalerie"
Leiko Ikemura: Hexen, Hasen & andere gemeißelte oder gemalte Mischwesen
Urszula Usakowska-Wolff 10. April 2023 8. Mai 2023 Kunstparkett

Leiko Ikemura: Hexen, Hasen & andere gemeißelte oder gemalte Mischwesen

Die Einzelausstellung »Witty Witches« im Georg-Kolbe-Museum zeigt das faszinierende Werk der vielseitig begabten Künstlerin Leiko Ikemura.

Weiterlesen "Leiko Ikemura: Hexen, Hasen & andere gemeißelte oder gemalte Mischwesen"
Chris Niedenthal: Der Beruf des Fotografen ist gewissermaßen meine Mission
Urszula Usakowska-Wolff 28. März 2023 28. März 2023 Kunstparkett

Chris Niedenthal: Der Beruf des Fotografen ist gewissermaßen meine Mission

Die Personale »Chris Niedenthal« im Warschauer Haus der Begegnungen mit der Geschichte zeigt 200 seiner Fotografien aus fünf Jahrzehnten.

Weiterlesen "Chris Niedenthal: Der Beruf des Fotografen ist gewissermaßen meine Mission"
»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin
Manfred Wolff 22. März 2023 22. März 2023 Bühne

»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Das Publikum bedankte sich für diesen Opernabend mit anhaltendem Applaus. Lediglich der Regisseur Tobias Kratzer erntete einige Buhrufe.

Weiterlesen "»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin"
Diane Arbus (1923-1971): Ein depressives Genie der dokumentarischen Fotografie
Urszula Usakowska-Wolff 18. März 2023 18. März 2023 Porträts

Diane Arbus (1923-1971): Ein depressives Genie der dokumentarischen Fotografie

Die US-Amerikanerin Diane Arbus (1923–1971) ist eine der Aufsehen erregendsten Fotografinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen "Diane Arbus (1923-1971): Ein depressives Genie der dokumentarischen Fotografie"
Nan Goldin in der Akademie der Künste: Einsame Menschen in unwirtlichen Räumen
Urszula Usakowska-Wolff 16. März 2023 16. März 2023 Kunstparkett

Nan Goldin in der Akademie der Künste: Einsame Menschen in unwirtlichen Räumen

Die Fotokünstlerin und Trägerin des Käthe-Kollwitz-Preises 2022 zeigt in der AdK am Hanseatenweg 60 Arbeiten aus den letzten 50 Jahren.

Weiterlesen "Nan Goldin in der Akademie der Künste: Einsame Menschen in unwirtlichen Räumen"
Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente
Urszula Usakowska-Wolff 15. Februar 2023 15. Februar 2023 Kunstparkett

Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente

Die größte Ausstellung der Künstlerin Niki de Saint Phalle in Deutschland seit Jahren bietet einen Einblick in alle ihre Schaffensphasen.

Weiterlesen "Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente"
Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle
Urszula Usakowska-Wolff 15. Februar 2023 1. März 2023 Porträts

Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle (1930–2002) była artystką, której twórczość nie pozostała bez wpływu na rozwój sztuki w drugiej połowie XX wieku.

Weiterlesen "Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle"
Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!
Urszula Usakowska-Wolff 14. Februar 2023 1. März 2023 Bühne

Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!

Das Taschenformat der Operette von Johann Strauss (Sohn) in der Inszenierung von Stefan Hubert an der Komischen Oper ist ein wahrer Genuss.

Weiterlesen "Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!"

Beitragsnavigation

1 2 3 … 20

Neueste Beiträge

  • Die Warschauer Drag Queen Kim Lee: Auf der Bühne war sie in ihrem Element
  • Monica Bonvicinis freundliche Folterkammer in der Neuen Nationalgalerie
  • Leiko Ikemura: Hexen, Hasen & andere gemeißelte oder gemalte Mischwesen
  • Chris Niedenthal: Der Beruf des Fotografen ist gewissermaßen meine Mission
  • »Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Archiv

  • April 2023 (3)
  • März 2023 (4)
  • Februar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.