• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Kategorie: Kunstparkett

Kategorie: Kunstparkett

Home Archive for category "Kunstparkett"
Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen
Urszula Usakowska-Wolff 9. Juli 2022 9. Juli 2022 Kunstparkett

Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen

Die Schau »Mario Lischewsky. Malerei ǀ Jürgen Jaehnert. Skulptur« in der Galerie 100 zeigt Werke von zwei Künstlern, die auf unterschiedlichen Gebieten tätig sind.

Weiterlesen "Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen"
Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann
Urszula Usakowska-Wolff 17. Juni 2022 17. Juni 2022 Kunstparkett

Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann

Die Installation »Mechitza« von Zuzanna Herzberg im KW Berlin ruft den noch immer unterschätzten Kampf jüdischer Frauen während der Shoah in Erinnerung.

Weiterlesen "Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann"
Anton Henning: Auf dem Boden und an der Wand – alles aus einer Hand
Urszula Usakowska-Wolff 6. Mai 2022 6. Mai 2022 Kunstparkett

Anton Henning: Auf dem Boden und an der Wand – alles aus einer Hand

Anton Hennings Ausstellung „Zukunft und Anmut, No. 1“ bei Michael Haas zeigt sein beeindruckendes mentales und gestalterisches Potential.

Weiterlesen "Anton Henning: Auf dem Boden und an der Wand – alles aus einer Hand"
Zu Papier gebracht, aus Papier gemacht: Die Messe paper positions berlin
Urszula Usakowska-Wolff 29. April 2022 6. Mai 2022 Kunstparkett

Zu Papier gebracht, aus Papier gemacht: Die Messe paper positions berlin

Was aus Papier gemacht werden kann, zeigen die paper positions berlin, die bereits zum sechsten Mal anlässlich des Gallery Weekends stattfinden.

Weiterlesen "Zu Papier gebracht, aus Papier gemacht: Die Messe paper positions berlin"
Die Performance „254“ vor der Neuen Nationalgalerie
Urszula Usakowska-Wolff 29. April 2022 3. Mai 2022 Kunstparkett

Die Performance „254“ vor der Neuen Nationalgalerie

Die stumme Performance der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska unter dem Titel „254“ ist erschütternd und von einer tiefen politischen Brisanz.

Weiterlesen "Die Performance „254“ vor der Neuen Nationalgalerie"
Es steht ein Baum im Gropius Bau: »Ámà« von Emeka Ogboh
Urszula Usakowska-Wolff 15. November 2021 9. Juli 2022 Kunstparkett

Es steht ein Baum im Gropius Bau: »Ámà« von Emeka Ogboh

Der Lichthof im Gropius Bau ist jetzt ein toller Ruheraum, der aus der Hand des Multimedia-Künstlers Emeka Ogboh (* 1977 in Enugu) stammt.

Weiterlesen "Es steht ein Baum im Gropius Bau: »Ámà« von Emeka Ogboh"
Andrzej Koston: Tragikomische Figuren, die vertraut wirken
Urszula Usakowska-Wolff 29. September 2021 29. September 2021 Kunstparkett

Andrzej Koston: Tragikomische Figuren, die vertraut wirken

Andrzej Kostons Ausstellung im Projektraum art.endart gibt einen Einblick in seine Malerei, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie zerfließen.

Weiterlesen "Andrzej Koston: Tragikomische Figuren, die vertraut wirken"
Christiane Löhr und ihre Wunderkammer der Natur
Urszula Usakowska-Wolff 24. August 2021 1. September 2021 Kunstparkett

Christiane Löhr und ihre Wunderkammer der Natur

Die Einzelausstellung »Ordnung der Wildnis« von Christiane Löhr im Haus am Waldsee befördert Wunderbares aus dem Unscheinbaren.

Weiterlesen "Christiane Löhr und ihre Wunderkammer der Natur"
Die Ausstellung »Bonzo‘s Dream« von Vivian Suter im Brücke-Museum
Manfred Wolff 13. Dezember 2020 2. Januar 2021 Kunstparkett

Die Ausstellung »Bonzo‘s Dream« von Vivian Suter im Brücke-Museum

Die Malerin Vivian Suter bildet die sie inspirierende Natur Guatemalas nicht ab, sondern lässt sie auf ihren Bildern weiterleben.

Weiterlesen "Die Ausstellung »Bonzo‘s Dream« von Vivian Suter im Brücke-Museum"
»how green is the gras« von herman de vries im georg-kolbe-museum
Manfred Wolff 25. Januar 2020 7. Februar 2021 Kunstparkett

»how green is the gras« von herman de vries im georg-kolbe-museum

die von herman de vries gesammelten pflanzen sind beredte zeugen eines mannigfachen und oft rätselhaften lebens.

Weiterlesen "»how green is the gras« von herman de vries im georg-kolbe-museum"

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10

Neueste Beiträge

  • Mario Lischewsky ǀ Jürgen Jaehnert: Seelenbilder und stimulierende Skulpturen
  • Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann
  • Anton Henning: Auf dem Boden und an der Wand – alles aus einer Hand
  • Zu Papier gebracht, aus Papier gemacht: Die Messe paper positions berlin
  • Die Performance „254“ vor der Neuen Nationalgalerie

Archiv

  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.