»Qeensize« im me Collectors Room: Gruppenbild mit Damen und Dad
In der Ausstellung werden zum ersten Mal ausschließlich Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung Olbricht gezeigt.
In der Ausstellung werden zum ersten Mal ausschließlich Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung Olbricht gezeigt.
Eine Premiere der Superlative: In der Alten Nationalgalerie werden »Die Māori-Portraits« des böhmischen Malers Gottfried Lindauer ausgestellt, dessen Œuvre außerhalb seiner Wahlheimat Neuseeland fast unbekannt ist.
Das Haus am Lützowplatz wartet mit einer außergewöhnlichen Ausstellung auf. Gezeigt werden die »Berliner Köpfe – 100 Lichtzeichnungen« des Hamburger Fotografen Jacques H. Sehy, die erst auf den zweiten Blick offenbaren, dass es sich um Porträts von Prominenten aus der hauptstädtischen Kulturszene handelt.
Das Kunstmuseum Wolfsburg würdigt den Düsseldorfer Künstler und führenden Vertreter der Minimal Art in Deutschland mit einer umfassenden Werkschau, die er selbst inszenierte.