Zineb Sedira im Hamburger Bahnhof: Träume ohne Titel im Tango-Takt
Die Soloschau »Dreams Have No Titles« von Zineb Sedira ist großes Kino mit Tanzbar, nachgebauten Kulissen und einem alten Filmsaal.
Die Soloschau »Dreams Have No Titles« von Zineb Sedira ist großes Kino mit Tanzbar, nachgebauten Kulissen und einem alten Filmsaal.
BUCHKUNST zeigt fotografische Skizzen von Michael Wolf, die bei der Langzeitstudie zur »Architecture of Density« entstanden.
Das Bulgarische Kulturinstitut Berlin zeigt bis zum 20. August Ölpastellbilder von Mario Lischewsky und Plastiken von Jürgen Jaehnert.
Die erste posthume Ausstellung über die Drag Queen Kim Lee (1963–2020) im Museum Warschau-Wola würdigt sie als ein Gesamtkunstwerk.
Die Paper Positions 2023 waren eine Entdeckungsreise durch die Welt des Papiers und seiner klassischen oder zeitgenössischen Gestaltungsweise.
Mit I do You schafft Monica Bonvicini ein cooles Gesamtkunstwerk, das durch Spiegelungen den Raum multipliziert und nach außen katapultiert.
Die Einzelausstellung »Witty Witches« im Georg-Kolbe-Museum zeigt das faszinierende Werk der vielseitig begabten Künstlerin Leiko Ikemura.
Die Personale »Chris Niedenthal« im Warschauer Haus der Begegnungen mit der Geschichte zeigt 200 seiner Fotografien aus fünf Jahrzehnten.
Das Publikum bedankte sich für diesen Opernabend mit anhaltendem Applaus. Lediglich der Regisseur Tobias Kratzer erntete einige Buhrufe.
Die US-Amerikanerin Diane Arbus (1923–1971) ist eine der Aufsehen erregendsten Fotografinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.