Zuzanna Hertzberg: Die Geschichte weitergeben, damit sie wahr werden kann
Die Installation »Mechitza« von Zuzanna Herzberg im KW Berlin ruft den noch immer unterschätzten Kampf jüdischer Frauen während der Shoah in Erinnerung.
Die Installation »Mechitza« von Zuzanna Herzberg im KW Berlin ruft den noch immer unterschätzten Kampf jüdischer Frauen während der Shoah in Erinnerung.
Anton Hennings Ausstellung „Zukunft und Anmut, No. 1“ bei Michael Haas zeigt sein beeindruckendes mentales und gestalterisches Potential.
Was aus Papier gemacht werden kann, zeigen die paper positions berlin, die bereits zum sechsten Mal anlässlich des Gallery Weekends stattfinden.
Die stumme Performance der ukrainischen Künstlerin Maria Kulikovska unter dem Titel „254“ ist erschütternd und von einer tiefen politischen Brisanz.
Dass Giuseppe Verdis »Les Vêpres Sicilienne« kein Höhepunkt der laufenden Saison ist, muss man bedauern. Dabei ist der musikalische Aspekt durchaus gelungen.