• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Monat: Februar 2023

Monat: Februar 2023

Home 2023 Februar
Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente
Urszula Usakowska-Wolff 15. Februar 2023 15. Februar 2023 Kunstparkett

Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente

Die größte Ausstellung der Künstlerin Niki de Saint Phalle in Deutschland seit Jahren bietet einen Einblick in alle ihre Schaffensphasen.

Weiterlesen "Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente"
Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle
Urszula Usakowska-Wolff 15. Februar 2023 1. März 2023 Porträts

Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle (1930–2002) była artystką, której twórczość nie pozostała bez wpływu na rozwój sztuki w drugiej połowie XX wieku.

Weiterlesen "Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle"
Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!
Urszula Usakowska-Wolff 14. Februar 2023 1. März 2023 Bühne

Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!

Das Taschenformat der Operette von Johann Strauss (Sohn) in der Inszenierung von Stefan Hubert an der Komischen Oper ist ein wahrer Genuss.

Weiterlesen "Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!"
Marc Chagall in der SCHIRN: Bilder aus einer dunklen und lebensbedrohlichen Zeit
Urszula Usakowska-Wolff 7. Februar 2023 12. Februar 2023 Kunstparkett

Marc Chagall in der SCHIRN: Bilder aus einer dunklen und lebensbedrohlichen Zeit

Unter dem Titel »Welt in Aufruhr« zeigt die SCHIRN Kunsthalle 60 Werke von Marc Chagall aus den düsteren 1930er und 1940er Jahren.

Weiterlesen "Marc Chagall in der SCHIRN: Bilder aus einer dunklen und lebensbedrohlichen Zeit"
Jerzy Nowosielski (1923–2011): Polnischer Maler, Architekt, Philosoph und Theologe
Urszula Usakowska-Wolff 6. Februar 2023 7. Februar 2023 Porträts

Jerzy Nowosielski (1923–2011): Polnischer Maler, Architekt, Philosoph und Theologe

Aus Anlass seines hundertsten Geburtstags soll Jerzy Nowosielski mit zahlreichen Ausstellungen und Events in Polen gefeiert werden.

Weiterlesen "Jerzy Nowosielski (1923–2011): Polnischer Maler, Architekt, Philosoph und Theologe"
Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer
Manfred Wolff 3. Februar 2023 12. Februar 2023 Bühne

Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer

Ein strahlender Stern im Bühnenpersonal ist Maria Motolygina, ihr jugendfrischer Sopran hellt das Machtspiel der Männerrollen auf.

Weiterlesen "Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer"

Neueste Beiträge

  • Chris Niedenthal: Der Beruf des Fotografen ist gewissermaßen meine Mission
  • »Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin
  • Diane Arbus (1923-1971): Ein depressives Genie der dokumentarischen Fotografie
  • Nan Goldin in der Akademie der Künste: Einsame Menschen in unwirtlichen Räumen
  • Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente

Archiv

  • März 2023 (4)
  • Februar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.