• Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
KUNSTDUNST
Das Kunstmagazin aus Berlin
Skip to content
  • Kunstparkett
  • Porträts
  • Interviews
  • Bühne
  • Architektur
  • Beiträge für Magazine
  • Über mich
  • Search
Kategorie: Bühne

Kategorie: Bühne

Home Archive for category "Bühne"
»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin
Manfred Wolff 22. März 2023 22. März 2023 Bühne

»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Das Publikum bedankte sich für diesen Opernabend mit anhaltendem Applaus. Lediglich der Regisseur Tobias Kratzer erntete einige Buhrufe.

Weiterlesen "»Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin"
Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!
Urszula Usakowska-Wolff 14. Februar 2023 1. März 2023 Bühne

Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!

Das Taschenformat der Operette von Johann Strauss (Sohn) in der Inszenierung von Stefan Hubert an der Komischen Oper ist ein wahrer Genuss.

Weiterlesen "Die Rache der Fledermaus an der Komischen Oper Berlin: Bravo fürs Qui pro quo!"
Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer
Manfred Wolff 3. Februar 2023 12. Februar 2023 Bühne

Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer

Ein strahlender Stern im Bühnenpersonal ist Maria Motolygina, ihr jugendfrischer Sopran hellt das Machtspiel der Männerrollen auf.

Weiterlesen "Verdis »Simon Boccanegra« an der Deutschen Oper Berlin: Machtkämpfe der Männer"
Ludwig van Beethovens »Fidelio« an der Deutschen Oper Berlin: Beifall und Buhrufe
Manfred Wolff 1. Dezember 2022 1. Dezember 2022 Bühne

Ludwig van Beethovens »Fidelio« an der Deutschen Oper Berlin: Beifall und Buhrufe

David Hermann hat für seine Inszenierung große Teile der Parlandi gestrichen, was »Fidelio« in eine Nummern-Oper verwandelte.

Weiterlesen "Ludwig van Beethovens »Fidelio« an der Deutschen Oper Berlin: Beifall und Buhrufe"
Wer Belcanto liebt, kommt auf seine Kosten
Manfred Wolff 22. März 2022 31. März 2022 Bühne

Wer Belcanto liebt, kommt auf seine Kosten

Dass Giuseppe Verdis »Les Vêpres Sicilienne« kein Höhepunkt der laufenden Saison ist, muss man bedauern. Dabei ist der musikalische Aspekt durchaus gelungen.

Weiterlesen "Wer Belcanto liebt, kommt auf seine Kosten"
Menschen sind bunt, Elfen sind grau: »A Midsummer Night’s Dream« von Benjamin Britten in der Deutschen Oper Berlin
Manfred Wolff 29. Januar 2020 29. Januar 2020 Bühne

Menschen sind bunt, Elfen sind grau: »A Midsummer Night’s Dream« von Benjamin Britten in der Deutschen Oper Berlin

Bei der Premiere des „Sommernachtstraums“ am 26. Januar 2020 war die DOB bis auf den letzten Platz gefüllt, und am Ende gab es langanhaltenden Beifall.

Weiterlesen "Menschen sind bunt, Elfen sind grau: »A Midsummer Night’s Dream« von Benjamin Britten in der Deutschen Oper Berlin"
Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin
Manfred Wolff 2. Juni 2019 2. Juni 2019 Bühne

Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin

Nach fast 50 Jahren ist „Don Quichotte“ von Jules Massenet wieder auf einer Berliner Bühne zu sehen; sein musikalisches Forschen nach Traum und Realität.

Weiterlesen "Der Ritter ist ein athletischer Held: Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin"
Oceane, das Menetekel aus dem Meer
Manfred Wolff 2. Mai 2019 4. Mai 2019 Bühne

Oceane, das Menetekel aus dem Meer

Die am 28. April vom Publikum begeistert aufgenommene Welturaufführung von Detlef Glanerts „Oceane“ an der Deutschen Oper Berlin ist ein musikalischer Höhepunkt des Fontanejahres.

Weiterlesen "Oceane, das Menetekel aus dem Meer"
Der Zwerg – Premiere an der Deutschen Oper Berlin
Urszula Usakowska-Wolff 25. März 2019 7. Februar 2021 Bühne

Der Zwerg – Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Mit der Oper Der Zwerg von Alexander von Zemlinsky hat die Deutsche Oper Berlin nicht nur eine Rarität, sondern auch eine gelungene Inszenierung präsentiert.

Weiterlesen "Der Zwerg – Premiere an der Deutschen Oper Berlin"
Die Oper ist kein Museum
Manfred Wolff 6. Februar 2019 28. März 2019 Bühne

Die Oper ist kein Museum

Dieses Motto hat sich nicht nur Tatjana Gürbaca auf das Panier geschrieben.

Weiterlesen "Die Oper ist kein Museum"

Beitragsnavigation

1 2

Neueste Beiträge

  • »Arabella« von Richard Strauss – Gelungene Premiere an der Deutschen Oper Berlin
  • Diane Arbus (1923-1971): Ein depressives Genie der dokumentarischen Fotografie
  • Nan Goldin in der Akademie der Künste: Einsame Menschen in unwirtlichen Räumen
  • Niki de Saint Phalle in der SCHIRN: Kunst ohne Kanten im knalligen Ambiente
  • Spektakularna sztuka bez kantów: Okrągłe i ogromne dzieła Niki de Saint Phalle

Archiv

  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (5)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (2)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (3)
  • Januar 2011 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2007 (1)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

Facebook Logo offiziell
Muzeum Narodowe w Szczecinie
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
Back to Top
Kunstdunst © Urszula Usakowska-Wolff, 2010-2019
Powered by Anima & WordPress.